| 
     | Stiftung Schweizer Wappen und Fahnen | ||||||||||||||||||||||
| 
     | |||||||||||||||||||||||
| 
 | Gemeindefusion im Kanton Freiburg: La Verrerie Ab dem Jahr 2004 sind die drei Gemeinden Le Crêt, Grattavache und Progens unter dem neuen Namen La Verrerie vereinigt: 
 | ||||||||||||||||||||||
| 
 
     Le Crêt 
    Der aus der Teilungslinie auffliegende Adler 
 | 
 
     Grattavache 
    Die Freiburger-Kuh nimmt Bezug auf den 
 | 
 
     Progens 
    Auch hier bezieht sich der Adler auf die Herren 
 | |||||||||||||||||||||
| 
 
       La Verrerie 
 | |||||||||||||||||||||||
| 
 
    Die 
    Schöpfung eines neuen Wappens ist berechtigt, da sich die Gemeinden unter 
    einem neuen, noch nicht bekannten Namen vereinigten. Leider wurde anstelle 
    einer echten Neuschöpfung eine Komposition aus den bisherigen Wappen 
    gewählt. Man übernahm das Wappen von Progens und ersetzte die untere linke 
    Schildhälfte mit der stark verkleinerten Kuh aus dem Wappen von Grattavache. 
    Der Adler findet sich auch im Wappen von Le Crêt. Mit allen sechs heraldisch 
    möglichen Farben ist das Wappen zu bunt! Blasonierung: 
    Geteilt und 
    halb gespalten, 1: in Schwarz halber gelber Adler aus der Teilungslinie 
    wachsend,  
 | |||||||||||||||||||||||
| 
      Wertung: Befriedigend  
     | |||||||||||||||||||||||
| 
	Exkurs: Das Wappen der Herren 
	von Oron 
		Das 
		Wappen der Herren von Oron zeigt in Schwarz einen goldenen Adler. Due 
		Gemeinde Oron-le-Châtel hat dieses Wappen unverändert übernommen. 
 
 Link zur Übersicht aller Exkurse 
 | |||||||||||||||||||||||