Stiftung Schweizer Wappen und Fahnen

Wir über uns

Publikationen

Kontakt

Übersichr der Fusionen im
Kanton Bern

Übersicht alle Fusionswappen

Kriterien für die Wertung

 

 

Gemeindefusion im Kanton Bern: Clairval

Ab dem Jahr 2027 sind die drei Gemeinden Loveresse, Reconvillier und Saules unter dem neuen Namen Clairval vereinigt:

 

 

 

Loveresse

Die Farben entsprechen denen des Bezirks
 Moutier. Dieses Wappen, dessen Ursprung
unbekannt ist, entstand zu Beginn dieses
 Jahrhunderts; die Gemeinde übernahm es im
 Jahr 1944.

 

 

 

ReconviIlier

Dieses Wappen gehört der Familie Zurkinden,
 die angeblich von den Adligen von Chaindon
 abstammt. Es wurde 1944 genehmigt und war
 bereits mehrere Jahrzehnte zuvor in Gebrauch.

Chaindon ist ein Dorf innerhalb der Gemeinde.
Die Chaindon-Messe ist die wichtigste jährliche
 Veranstaltung in Reconvilier und zählt zu den
grössten Landwirtschaftsmessen in Europa.

 

 

 

Saules

Die Qualität des in Saules angebauten Weizens
war für seine hervorragende Qualität bekannt.
 An diese lokale Tradition erinnert das zu Beginn
 des Jahrhunderts geschaffene und 1945 von
 der Gemeinde genehmigte Wappen.

 

 

 

 

Clairval

 

 

Die vier Farben des neuen Wappens stammen aus den bisherigen Gemeindewappen. Bewusst wurde auf die Übernahme von Motiven aus diesen
Gemeinden verzichtet. Die Wahl der Motive (Berg und Löwenzahnpflanze) sind nicht besonders begründet. Einzig die Anzahl der Blüten bezieht
sich auf die an der Fusion beteiligten Gemeinden.

Das Wappen präsentiert sich trotz der vier Farben ausgezeichnet. Der Löwenzahn erscheint in der Schweiz zum ersten Mal als Wappenmotiv
und ist somit einzigartig. Diese Pflanze kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben. Die leuchtend gelben Blüten stehen oft für Freude
und Glück, während die "Pusteblume" mit ihren Samenständen für Vergänglichkeit und Neubeginn stehen kann.

 

Blasonierung:

In Rot aus schwarzem Einberg wachsende weisse Löwenzahnpflanze mit vier Blättern und drei gelben Blüten (2,1).

(De gueules, à trois pissenlits d'or posés en chevron renversé, feuillés de 4 pièces et tigés d'argent groupées à leur base, le tout issant d'un mont de sable.)

 

 

Wertung: Sehr gut  

 

Zur nächsten Gemeindefusion: Le Locle NE (alphabetisch innerhalb der Schweiz)

Zur nächsten Gemeindefusion: Péry-La Heutte BE (alphabetisch innerhalb des Kantons Bern)

Zur nächsten Gemeindefusion: Misery-Courtion FR (innerhalb der Bewertungsstufe "sehr gut")



Exkurs: Die Blume in der Heraldik (geplant)

 

Textfeld 1

Textfeld 2

Textfeld 3

 

         
         
         
         
 

 

Link zur Übersicht aller Exkurse