|
Stiftung Schweizer Wappen und Fahnen |
||
|
|||
|
Gemeindefusion im Kanton Bern : Wichtrach Ab dem Jahr 2004 sind die beiden Gemeinden Niederwichtrach und Oberwichtrach unter dem neuen Namen Wichtrach vereinigt:
|
||
Niederwichtrach
Das Wappen ist abgeleitet von dem der Familie „von Wichtrach“, |
Oberwichtrach
Das Wappen der Familie „von Wichtrach“ aus dem 14. Jahrhundert |
||
Wichtrach
|
|||
Die Pflugschar gilt in der Heraldik als Sinnbild für den Ackerbau und ist dementsprechend weit verbreitet. Im Jahr 1998 zählte man 57 Gemeinden, die dieses Symbol in ihrem Wappen führen, allein in den Kantonen Bern und Zürich je 14 Mal. Für Wichtrach ist es aber nicht die wirtschaftliche Grundlage, die zu diesem Motiv führte. Das Wappen von Oberwichtrach geht auf die bereits im 14. Jahrhundert bezeugte Familie "von Wichtrach" zurück. Für Niederwichtrach wurde zur Unterscheidung die Pflugschar senkrecht gestellt und die Farben gewechselt. Damit ist das Wappen allerdings identisch mit denen der Gemeinden Lohn SH, Mellikon AG, Wil ZH, Grenchen SO und Lampenberg BL. Für die vereinigte Gemeinde drängte sich die Pflugschar als Motiv auf, und zwar in der eher seltenen Schrägstellung gemäss dem ursprünglichen Familienwappen, aber in gewechselten Farben.
Blasonierung des neuen Wappens: In Rot schräge weisse Pflugschar
|
|||
Wertung:
Gut
|
|||
|