| 
     
      | 
    
     Stiftung Schweizer Wappen und Fahnen  | 
  ||
| 
     
      | 
  |||
| 
    
    
    
    
    
    
     
  | 
    
     Gemeindefusion im Kanton Graubünden: Muntogna da Schons Ab dem Jahr 2021 sind die vier Gemeinden Casti-Wergenstein, Donast, Lohn und Mathon unter dem neuen Namen Muntogna da Schons vereinigt: 
  | 
  ||
| 
     
 
     Casti-Wergenstein 
    1923 schlossen sich die beiden Gemeinden Casti und Wergenstein 
  | 
    
     
 
     Donat 
    2003 vereinigten sich die beiden Gemeinden Donath und 
 
  | 
    ||
| 
     
 Lohn 
	Der Stern bezieht sich auf das Patrozinium der Marienkirch im Dorf. 
  | 
    
     
	 Mathon 
	Nach der Tradition nennt sich Mathon "La vischnaunca dils 
 
  | 
  ||
| 
     
 
       Muntogna da Schons 
  | 
  |||
| 
     
 
    Die Motive 
	Sonne, Berge und Flüsse beziehen sich auf die geografische Lage am 
	Hinterrhein. Leider bemühte man sich nicht auf einen Bezug zur 
 Blasonierung: Im Zackenschnitt mit drei Spitzen geteilt von Rot mit gelber Sonne und von Weiss mit blauem gewelltem Deichsel. 
  | 
  |||
| 
     
      Wertung: Befriedigend  
      | 
  |||
| 
      | 
  |||